Aktuelles
Herren 40 steigen in die Bezirksklasse auf
Nach den bisher durchweg erfolgreichen Spielen in der Sommersaison 2020, hatte unsere Herren 40 zum Abschluss mit dem TC RW Hagen den vermeintlich stärksten Gegner aus der Gruppe zu Gast. Der Auftakt begann dann auch alles andere als optimal, da alle 3 Einzel der ersten Spielrunde relativ klar gegen starke Gegner verloren gingen. In der zweiten Einzelrunde sah das Bild dann ein wenig anders aus. Tammo Wätjen und Oliver von Nahmen konnten ihre Einzel jeweils in 2 Sätzen gewinnen. Unsere Nummer 1, Marco Schröder, gab nach verlorenem 1. Satz nochmal alles, konnte den 2. Satz für sich entscheiden und scheiterte nach großem Kampf am Ende im entscheidenden Matchtiebreak gegen den starken Helmut Lucas. Spielstand nach den Einzeln demnach: 2:4. Entsprechend mussten für einen Sieg also alle 3 Doppel gewonnen werden. Die Doppel gestalteten sich weitgehend ausgeglichen und wurden zudem fast alle zeitgleich beendet. Das 1. Doppel mit Marco Schröder und Kai von der Lay siegte knapp mit 2:6, 6:4, 10:8 im Matchtiebreak, das 2. Doppel mit Oliver von Nahmen und Stefan Kämper siegte 6:3, 6:3 und das 3. Doppel mit Tammo Wätjen und Christian Bieker verlor dann am Ende leider trotz guter Gegenwehr 4:6, 1:6. Das Spiel war somit verloren, was der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch tat, da neben dem Gruppensieger TC RW Hagen auch die Mannschaft vom TC RW Gevelsberg als Gruppenzweiter aufsteigt. Somit konnten beide Mannschaften an diesem Abend ihren Aufstieg feiern, was aufgrund der Saisonleistung beider Mannschaften in diesem Jahr auch als absolut verdient zu bezeichnen ist.
Alles in allem war es für die Rot-Weißen trotz mancher Corona-bedingten Einschränkung neben einer erfolgreichen, auch dank des außerordentlich guten Teamgeistes eine launige und harmonische Saison, nach der sich bereits alle schon auf die kommende Saison - dann eine Klasse höher - freuen.
Die detaillierten Spielergebnisse finden Sie hier
Auf dem Foto zu sehen sind von oben links nach unten rechts:
Jörn Mack, Kai von der Lay, Oliver von Nahmen, Stefan Kämper, Christian Bieker, Marco Schröder, Tammo Wätjen, Dirk Oberdorf
Es fehlt: Sebastian Vens
Herren 40 weiter erfolgreich
Unsere Herren 40 Mannschaft bleibt weiterhin erfolgreich. Am ersten September-Wochenende gewann das Team gegen die zweite Mannschaft des TC Lössel-Roden ohne den Verlust eines Satzes mit 9:0. Nachdem sich pünktlich zum Spielbeginn der Himmel aufklärte und für angenehmes Tenniswetter sorgte, zeigten die Rot-Weißen eine überzeugende Leistung und gewannen auch das zweite Spiel der Saison klar. Der äußerst sympathische Gegner aus Iserlohn trug an diesem Tag zur guten Stimmung mindestens genauso viel bei wie die Heimmannschaft und erwies sich zudem als fairer Verlierer.
Die detaillierten Ergebnisse finden Sie hier
Am kommenden Samstag findet um 13 Uhr bereits das nächste Heimspiel statt. Der Gegner heißt dann TC Hönnetal.
Doppelerfolg beim Deutschen Meister
Viel zu holen gab es für die Rot-Weißen Herren 55 nicht beim Deutschen Meister. Bis auf den ehemaligen Wimbledon-Sieger Jeremy Bates hatten die Rheinbacher ihre bestmögliche Mannschaft an den Start gebracht, ging es doch immerhin gegen den Tabellendritten aus Gevelsberg. Nur das Doppel Thomas Behr/Ulrich Steinbach konnte einen Ehrenpunkt erkämpfen. Schon vor der Partie waren die Voraussetzungen für die Gevelsberger alles andere als optimal. Die Nummer 1 Alexander Potapov (musste aufgrund einer schweren Erkrankung des Vaters in seine Heimat fliegen) und Nummer 2 Michael Heumann (Knieverletzung) konnten nicht spielen. So wurden der "neuen" Nummer 1 Tomasz Gorka die Ehre zuteil, gegen den amtierenden Weltmeister und deutschen Meister der Herren 55, Christian Greuter, anzutreten. Tomasz konnte im zweiten Satz sogar mit 2:1 in Führung gehen, war schlussendlich dann aber ohne große Chancen bei seiner 1:6, 2:6 Niederlage. Insgesamt holten die Rot-Weißen in den Einzeln 10 Spiele. Achim Dahlmann hatte es bei seinem hochklassigen Spiel mit der Nummer 6 der deutschen Rangliste zu tun, Thomas Behr und Frank Schemmer trafen auf ehemalige Daviscup-Spieler aus Südafrika und Lettland.
Insgesamt war es ein toller Tennistag gegen eine äußerst sympathische Mannschaft, mit der man im Anschluss noch lange zusammen saß und viele tolle Tennisgeschichten austauschen konnte. Es ist ein echtes Erlebnis, gegen solch gute Spieler matchen zu dürfen.
Die detaillierten Spielergebnisse finden Sie hier
Das nächste und letzte Spiel der Regionalliga der Rot-Weißen findet am 29.08. beim Rochusclub Düsseldorf statt. Das für den 05.09. geplante Heimspiel gegen den HTC SW Bonn wurde vom Gegner leider abgesagt.
Die Fotos zeigen Ulrich Steinbach, Tomasz Gorka, Thomas Behr, Frank Schemmer und Achim Dahlmann
Herren 65 mischen in der Südwestfalenliga mit
Unsere Herren 65 Mannschaft startete mit einem Sieg und einer Niederlage in die Medensaison. Das Team um Mannschaftsführer Joachim Hiby hatte sich im Mai entschlossen, trotz der Coronapandemie unter Einhaltung der Hygienevorschriften an der Medenrunde in der Südwestfalenliga teilzunehmen. Möglich wurde dies durch die Unterstützung vom TC Blau-Weiß Gevelsberg, denn Hubert Baumgart und Rolf Hirschhäuser hatten sich spontan bereiterklärt, das Team im Bedarfsfall zu unterstützen.
In der ersten Begegnung gegen den eindeutigen Aufstiegsfavoriten Tura Eggenscheid stand es nach den Einzeln 2:2, weil Bernd Ackermann und Reinhold Mühlnickel ihre Matches in zwei Sätzen gewannen. Udo Steinhorst und Joachim Hiby hatten ihre Begegnungen verloren. Die Doppel der Rot-Weißen, Hiby/Ohm und Ackermann/Mühlnickel, blieben ebenfalls ohne Chance, so lautete das Gesamtergebnis schließlich 2:4.
Am zweiten Spieltag ging es nach Siegen zum TuS Weidenau. Nach den Einzeln konnten die Gevelsberger ein 3:1 verbuchen, da nur das erste Einzel von Udo Steinhorst verloren ging. Bernd Ackermann und Reinhold Mühlnickel holten an Position drei und vier wieder klare Siege. Joachim Hiby war nach zwei Stunden an Position zwei erfolgreich, er wehrte im Matchtiebreak beim Stand von 7:9 zwei Matchbälle ab und gewann diesen 11:9, reine Nervensache. Von den beiden ausstehenden Doppeln siegten Hiby/Mühlnickel und machten so den 4:2-Erfolg klar.
Jetzt schauen Bernd Ackermann, Reinhold Mühlnickel, Franz Willy Odenthal, Joachim Hiby, Friedhelm Ohm und Paul-Gerhard Schimpf (auf dem Foto v.l.n.r., es fehlen Udo Steinhorst, Rolf Hirschhäuser und Hubert Baumgart) auf die Partie gegen Grün-Weiß Silschede, die am 15. Juli um 11:00 Uhr auf der Platzanlage "Am Waldesrand" in Silschede ausgetragen wird.
Damen 50 siegen erneut
Unsere Damen 50 feierten mit einem 6:3 Erfolg beim TC Halden 2000 ihren zweiten Sieg in der Verbandsliga und sicherten sich somit einen hervorragenden zweiten Platz in der Abschlusstabelle. Nach starken Spielen von Christina Baltin, Sigrid Bleisch-Welteke, Gaby Meermann und Doris Treffkorn führte man nach den Einzeln bereits mit 4:2. "Eine geschickte Aufstellung der Doppel führte dann zu zwei weiteren Punkten", so Carmen Biermann, die die Mannschaftsführung für die im Urlaub befindliche Kirsten Bieker übernommen hat. Diese gelebte Kooperation von Spielerinnen verschiedener Vereine unter dem Namen Rot-Weiß Gevelsberg im Sommer und unter Rot-Weiß Schwelm im Winter erweist sich als echte Erfolgsstory und ist sicherlich zur Nachahmung durchaus geeignet. Das wöchentliche Training bei der Tennisschule Vollmann findet in Gevelsberg statt: entweder auf der schmucken Rot-Weißen Anlage am Hundeicken oder in der Tennishalle Vollmann.
Die detaillierten Spielergebnisse sehen Sie hier
Das Foto zeigt von links: Doris Treffkorn, Norina Bredtmann, Christine Weise, Christina Baltin, Sigrid Bleisch-Welteke, Dagmar Schmitz, Gaby Meermann, Gaby Bornscheuer, Carmen Biermann
Herren 55 siegen am grünen Tisch
Das zweite von drei bisherigen Spielen wurde in der Regionalliga von den Herren 55 gewonnen, dieses Mal leider aufgrund einiger Verletzungen der Gegner durch vorherige Absage des Spiels. Als Folge steht die als krasser Außenseiter gestartete Mannschaft vom TC Rot-Weiß Gevelsberg nun mit 4:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz.
Das nächste Spiel findet nach den Sommerferien am 15. August 2020 beim TC Sportpark RW Rheinbach statt.
Herren 40 starten erfolgreich in die Saison
Auch die Herren 40 starten mit einem Sieg in die Sommersaison 2020. Mit 8:1 wurde das Spiel beim TC Halden 2000 klar gewonnen. Nur Stefan Kämper musste sich gegen einen starken Gegner im Einzel geschlagen geben. Bei gutem Wetter, guter Stimmung und sympathischen Gegnern musste lediglich coronabdingt auf ein gemeinsames Essen verzichtet werden.
Die detaillierten Spielergebnisse sehen Sie hier
Die kommenden Spiele finden nun erst wieder nach den Sommerferien statt.
Damen 50 starten erfolgreich in Verbandsliga-Saison

Unsere Damen 50 feierten in ihrem ersten Spiel in der Verbandsliga einen 5:4 Auswärtserfolg in Unna bei der SSV Mühlhausen-Uelzen. Die Mannschaft, die sich erst vor gut zwei Jahren aus Rot-Weiß Schwelmer und Rot-Weiß Gevelsberger Spielerinnen zusammen gefunden hat, schaffte dabei eine echte Sensation. Nachdem nur Christine Weise und Doris Treffkorn ihre Einzel gewinnen konnten, lag man fast aussichtslos mit 2:4 zurück (Kirsten Bieker unterlag unglücklich im Match Tie-Break). Aufgrund des breiten Kaders konnten im Doppel drei neue Spielerinnen eingesetzt werden und mit taktisch guter Aufstellung wurden alle drei Doppel siegreich beendet werden. Der Jubel war im Anschluss natürlich riesengroß und beim wöchentlichen Training bei der Tennisschule Vollmann wurde erneut auf diesen "Coup" angestoßen.
Die detaillierten Spielergebnisse sehen Sie hier
Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, den 21. Juni 2020, um 10:00 Uhr auf der schmucken Anlage des TC Rot-Weiß Gevelsberg statt, Gegner ist der TC Halden 2000.
Überraschender Erfolg in der Regionalliga
Mit 6:3 besiegten die Herren 55 des TC Rot-Weiß Gevelsberg den TC Korschenbroich. Bereits nach den Einzeln stand es dank hervorragender Leistungen aller Akteure 5:1. Auch Frank Schemmer (LK 17) hätte mit etwas Glück sein Einzel gegen den um sieben LK besser in der Rangliste stehenden Jürgen Mauer gewinnen können, unterlag nach hartem Fight aber 2:6, 6:7. Die Doppel wurden dann genutzt, um neue Kombinationen zu testen. Die Gegner von Thomas Behr und Ulrich Steinbach mussten leider beim Stand von 4:1 für die Gevelsberger aufgrund einer Armverletzung aufgeben. Die beiden anderen Doppel waren an diesem Tag ohne echte Chance.
Die detaillierten Spielergebnisse sehen Sie hier
Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr trifft das Team in einem weiteren Heimspiel auf den TC Lese GW Köln, die von der Aufstellung und von den Leistungsklassen her klarer Favorit sind.
Herren 55 unterliegen im 1. Spiel der Regionalliga-Saison mit 1:8
Die Herren 55 des THC Münster erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner. Mit etwas Glück wären vielleicht noch ein bis zwei Matchpunkte möglich gewesen, aber der Sieg für Münster ist vollauf verdient. Tomasz Gorka (an Position 3) holte nach einer bärenstarken Leistung den Ehrenpunkt durch ein 10:8 Erfolg im Matchtiebreak, nachdem er in diesem bereits 2:6 zurück gelegen hatte. Michael Heumann (an Position 2) und Ulrich Steinbach (an Position 6) verloren ihre Matches knapp, während die anderen Spiele recht deutlich verloren gingen.
Die detaillierten Spielergebnisse sehen Sie hier
Am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr trifft das Team im ersten Heimspiel auf den Korschenbroicher TC.
Das Foto zeigt von links: Ulrich Steinbach, Michael Heumann, Tomasz Gorka, Jürgen Hohagen, Achim Dahlmann, Alexander Potapov, Frank Schemmer, Thomas Behr