Sommersaison 2022 - Bezirksklasse

3. Spieltag: Heimsieg gegen RW Hagen II - Klassenerhalt geschafft

Am 3. Spieltag empfingen wir die starken Hagener, gegen die in den letzten Jahren noch kein Sieg gelungen war. Wie sich aber zeigte, reisten die Hagener nicht mit der besten Besetzung und zudem nur mit 5 Mann an. Somit stand es zu Spielbeginn bereits 2:0 für die Heimmmannschaft. In den Einzeln konnten Oliver und Tammo relativ klar gewinnen, somit stand es bereits 4:0. Kai und der angeschlagene Marco kämpften stark gegen sehr gute Gegner, mussten am Ende allerdings dem Gegner gratulieren - 4:2. Im letzten Einzel des Tages kämpfte Sebastian um den entscheidenen Punkt zum vorzeitigen Sieg. Er und sein Gegner leisteten sich eine großartige Schlacht um jeden Punkt. Nachdem Sebastian den 1. Satz klar mit 6:1 für sich entscheiden konnte, gewann sein Gegner den 2. Satz, so dass es in den Match-Tiebreak gehen musste. Auch hier ging es hin und her, am Ende hatte Sebastian dann aber das glücklichere Ende für sich und konnte den letzten Einzelpunkt für die Mannschaft holen. DIe zwei Doppel wurden im Anschluss freundschaftlich ausgetragen und durch die Hagener gewonnen werden.

Bei bestem Tenniswetter war es ein schöner Tag und eine harmonische Atmosphäre, der bei einem gemeinsamen Grillen seinen gelungenen Abschluss fand.

Weiter geht es nun erst wieder nach den Sommerferien im August mit den letzten beiden Spielen der Saison.

Die Ergebnisse zum Spiel findet ihr hier

 

2. Spieltag: Heimsieg gegen Herdecke - Klassenerhalt fast sicher

Am 2. Spieltag im Heimspiel gegen den Herdecker TV nahmen die Verletzungssorgen leider nicht ab. Mittlerweile fielen bereits 3 Spieler verletzt aus und die Herren55 konnte aufgrund ihres zeitgleichen Einsatzes ebenfalls nicht aushelfen. Somit musste der arme Christian sich mit einem schmerzenden Arm seinem Gegner stellen und war demnach auch ohne Chance auf einen Sieg. Sich ebenfalls dem Gegner beugen mussten sich der wieder einspringende Jörn Mack, der aber langsam wieder besser in den Schlag kommt, und Stefan Kämper, der nach klar gewonnenem 1. Satz den Faden verlor und sein Spiel noch verlor. Oliver, Tammo und der allzeit kämpfende Sebastian konnten dagegen ihre Spiele gewinnen, so dass es nach den Einzeln 3:3 stand.

Christian konnte aufgrund seines schmerzenden Armes kein Doppel mehr spielen, also erklärte sich unser Allzweckwaffe und Top-Joker Jochen Hiby bereit, fürs Doppel einzuspringen. Dank seiner Einsatzbereitschaft und guten Tipps für die Doppelaufstellung konnten wir 2 Doppel klar gewinnen und das Spiel für uns entscheiden.

Das nächste Spiel findet am 11. Juni gegen den TC RW Hagen II statt. Bis dahin hoffen wir auf ein sich leerendes Lazarett, so dass wir auch wieder in der Lage sind, mit 6 fitten Männern an den Start gehen zu können.

Die Ergebnisse zu dem Spiel findet ihr hier

 

1. Spieltag: Auswärtssieg beim TuS Drolshagen sorgt für Erleichterung

In der Befürchtung mit nur 5 Mann nach Drolshagen reisen zu müssen, kam der erlösende Anruf unseres Vorsitzenden Ulli Steinbach, dass das Spiel seiner Herren55 durch den Gegner abgesagt wurde und somit 2 Männer aus seiner Mannschaft mit uns reisen konnten. Bei besten äußeren Bedingungen am 14. Mai in Drolshagen brauchte als unser leicht verletzter 5. Mann auch kein Einzel spielen und konnte noch pausieren. Die insbesondere an den vorderen Positionen stark besetzten Drolshagener machten es uns nicht leicht und so kam es zu einigen hart umkämpften Matches. Nach der ersten Einzelrunde stand es bereits 2:1 für Drolshagen, da Ulli Steinbach von Wadenkrämpfen geplagt, sein Spiel im Match-Tiebreak abgeben musste, genauso wie der eigentlich nur für Notfälle bereitstehende Jörn Mack, der nach langer Zeit ohne Tennisspiel mal wieder auf dem Platz stand, dem aber merkbar die Sicherheit im Spiel fehlte. Selbst Tammo an Position 6 hatte kurzzeitig einen kleinen Einbruch, als er seinen 2. Satz abgab, dann aber im Match-Tiebrak den ersten Punkt holen konnte. Die 2. Einzelrunde lief besser. Oliver konnte sein Einzel glatt gewinnen, Tomasz setzte sich gegen einen starken Gegner nach Startschwierigkeiten ebenfalls durch und Kai gewann den Nervenkrimi gegen seinen Gegner ebenfalls. Stand nach den Einzeln: 4:2!

Es musste demnach nur noch 1 Soppel gewonnen werden. Nach Startschwierigkeiten unserer Doppel (alle lagen zu Beginn des 1. Satzes bereits zurück, konnten wir am Ende alle Doppel für uns entscheiden und fuhren mit einem 7:2 im Gepäck zurück nach Hause.

Besonders gut in Erinnerung wird uns aber die mitten im Wald gelegene schöne Anlage sowie jederzeit faire und gut aufgelegte Gegner bleiben.

Die Ergebnisse findet ihr hier

 

Das Saisonziel lautet wieder einmal immer mit gesunden 6 Mann an den Start gehen zu können. Leider führen aktuell einige Verletzungen dazu, dass unser Team bisher zumindest mit Müh und Not 6 Leute aufs Spielfeld bringen konnte.